Mockup KW Finder Keyword-Recherche

KWFinder – So findest du die richtigen Keywords für deine Website

Das Keyword-Recherche Tool KWFinder von Mangools, ist perfekt für eine detaillierte Recherche und Analyse. Die einfache Bedienung lässt dich schnell in die Umsetzung kommen. Einige Zusatzmodule (kostenlose und kostenpflichtige Möglichkeiten) runden das Paket ab.

Einleitung

Wenn du dich schon einmal mit Keyword-Recherche beschäftigt hast, weißt du: Die Auswahl des richtigen Keywords ist oft der erste – und einer der wichtigsten – Schritte, um bei Google sichtbar zu werden. KWFinder macht genau diesen Schritt einfacher, übersichtlicher und visuell ansprechender als viele andere Tools.

In regelmäßigen Abständen zeige ich dir hilfreiche Tools, die ich selbst nutze oder getestet habe – mit dem Ziel, dir den Arbeitsalltag als Selbstständige oder kleines Unternehmen einfacher und strukturierter zu machen. Heute zeige ich dir das SEO-Tool, dass mein allererstes kostenpflichtiges SEO-Tool beim Start war: KWFinder von Mangools.

 

Was ist der KWFinder?

KWFinder ist ein Keyword-Recherche-Tool der SEO-Tool-Suite Mangools, zu der auch SERPChecker, SERPWatcher, LinkMiner und SiteProfiler gehören. Es wurde speziell dafür entwickelt, relevante und realistisch erreichbare Keywords zu finden – inklusive Suchvolumen, Wettbewerb und SERP-Analyse. Ganz gleich, ob du Einsteiger bist oder SEO-Erfahrung mitbringst – KWFinder ist übersichtlich, intuitiv bedienbar und liefert trotzdem ausführliche Daten, die du für deine Strategie brauchst.

KWFinder Website

Warum ich KWFinder nutze

Ich liebe Tools, die mich nicht mit Zahlen erschlagen, sondern mir helfen, schnell sinnvolle Entscheidungen zu treffen. Und genau das schafft KWFinder. Es hilft mir z. B. dabei:

  • eine professionelle Keyword-Recherche durchzuführen
  • auf neue Ideen für passende Blog-Themen zu kommen
  • Nischen-Keywords für meine Kundenprojekte zu entdecken
  • die Suchintention hinter Begriffen besser zu verstehen

Gerade für Selbstständige, Virtuelle Assistent:innen, Texter:innen oder Webdesigner:innen ist KWFinder ein echter Gamechanger, weil es mit wenigen Klicks zeigt, welche Begriffe sich lohnen – und welche nicht.

Keyword Recherche KWFinder

Wichtige Funktionen im Überblick

Keyword-Recherche Tool

Gib einfach einen Begriff ein, lege das Land und die Sprache fest und du bekommst direkt eine Liste mit Keyword-Vorschlägen, inklusive:

  • Suchvolumen (monatliche Suchanfragen)
  • Keyword Difficulty (Schwierigkeit, auf Seite 1 zu ranken)
  • Trends & CPC
  • Suchintention & SERP-Vorschau

Konkurrenz-Analyse

Du kannst, alternativ (oder ergänzend) dazu auch nach Keywords einer Domain suchen, indem du die gewünschte Domain eingibst und auf diesem Weg an die Recherche herangehst. Funktioniert super für größere Websites, bei kleineren eher eingeschränkt, da einfach nicht so viele Zahlen vorliegen.

Keyword-Listen

Deine Keywords kannst du in Listen organisieren und tracken. Das ist superpraktisch, gerade wenn du Listen für verschiedene Projekte anlegen und verwalten möchtest. Ich lege für jeden Kunden (und natürlich für meine eigene Website) je eine Liste an. 

 

Listen importieren & exportieren

Praktisch ist auch die Import-Funktion: Hier kannst du entweder eine Textdatei hochladen (z. B. .csv oder .txt) oder Keywords manuell eintragen. Der KWFinder ergänzt diese dann zu deiner Liste und findet auch gleich heraus, ob doppelte Begriffe vorliegen.

Selbstverständlich kannst du Keyword-Listen auch exportieren, indem du einzelne Keywords markierst und als .csv herunterlädst oder in der Zwischenablage speicherst. Oder du exportierst gleich eine ganze Liste.

Keyword Import KWFinder

Weiteres im Paket der Mangools Suite

  • SERPChecker (Analyse der Sucherergebnisseite bei Google)
  • SERPWatcher (Tracking der Keyword-Rankings)
  • LinkMiner (Backlink-Ideen finden)
  • SiteProfiler (kleines SEO-Audit)

und einige zusätzliche kostenlose Mini SEO Tools: SERP Simulator, Reddit Threads Finder, AI Search Grader, SEO Content Optimizer, Share of search, SERP Location changer, SERP Volatility checker, SEO Browser extension. Diese Tools kannst du (eingeschränkt) auch kostenlos nutzen. Hast du den Bezahlaccount, werden dir hier mehr und detailliertere Informationen angezeigt.

Die Vorteile

Der KWFinder ist meines Erachtens eines der besten Keyword-Recherche Tools. Hinzu kommt, dass Preis/Leistung ungeschlagen sind und es leicht und einfach zu bedienen ist: Logisch aufgebaut, visuell gut aufbereitet, liefert wertvolle Infos und Zahlen.

Ich nutze dieses Tool auch heute noch für meine tägliche Arbeit als SEO Manager und empfehle (und zeige) es im SEOVA Kurs meinen Kursteilnehmerinnen.

Die Nachteile

Wirkliche Nachteile kann ich gar nicht nennen. Was das Tool nicht kann: Mit den ganz großen All-in-One SEO Tools mithalten – aber das ist im Prinzip auch nicht die Anforderung.

Für wen eignet sich KWFinder?

KWFinder ist ein großartiges Tool für dich, wenn du:

  • regelmäßig Inhalte erstellst (Blog, Website, YouTube etc.)
  • in den Suchmaschinen sichtbar werden willst, ohne auf gut Glück Keywords zu raten
  • keine Lust auf völlig überladene Tools hast, sondern klare Daten brauchst
  • ein SEO-Tool suchst, das visuell, verständlich und aussagekräftig ist
  • Keyword-Recherche für Kundenprojekte anbietest

Preise und Pakete

KWFinder ist kein kostenloses Tool, aber es gibt eine 10-tägige Testversion, mit der du alle Funktionen ausprobieren kannst.

Die kostenpflichtigen Pakete starten bei 29,90 € monatlich (bei jährlicher Zahlung) und damit kommst du schon richtig weit! Die meisten vergleichbaren Tools liegen preislich deutlich darüber.

Und: Du bekommst nicht nur KWFinder, sondern gleich alle 5 Mangools-Tools in einem Paket.

Preistabelle KWFinder

Mein Fazit

Der KWFinder (bzw. die ganze Mangools Suite) ist ein wirklich solides SEO-Tool für alle, die eine unkomplizierte und dennoch richtig leistungsfähige Lösung suchen. Es bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und viele nützliche Funktionen in einer übersichtlichen Oberfläche. Gerade für Soloselbstständige und KMU ist es eine empfehlenswerte Option, um die eigene Website sichtbar zu machen und nachhaltig zu optimieren.

Wie schon oben erwähnt: Dieses Tool nutze ich, seit ich mich mit dem Thema SEO beschäftige. Es ist hier auch heute noch regelmäßig, obwohl inzwischen weitere SEO Tools hinzugekommen sind. Aber die Möglichkeiten hier sind trotzdem immer eine tolle Ergänzung und ein super Werkzeug für eine effektive Keyword-Recherche.

Teste KWFinder selbst – und starte deine Keyword-Recherche strategisch!

Teste SE Ranking kostenlos und überzeuge dich selbst von den Funktionen! Ich kann mir meinen Arbeitsalltag als SEO Dienstleister ohne dieses Tool nicht mehr vorstellen. Hier geht’s zum kostenlosen Test:

Übrigens: Noch mehr Infos zu Tools, die ich im Einsatz habe, findest du auf dieser Übersichtsseite: Tipps & Tools

Tool-Tipps und Infos zu Website, SEO, VA Business

Hol dir die SEO Tool-Tipps und bekommen einen schnellen Überblick im Tool-Dschungel!

Tool-Tipps für deinen Start mit SEO

Zusätzlich erhältst du von mir ca. alle 2 Wochen eine E-Mail mit den neuesten Tipps rund um Website, SEO, Online Business. Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick abmelden. Für das Versenden der E-Mails nutze ich die Software Brevo. Weitere Infos zum Newsletter findest du in der Datenschutzerklärung

Hinweis: Affiliate-Links
Bei Links, die mit einem Stern gekennzeichnet sind (*), handelt es sich um einen Affiliate-Link. Solltest du etwas über diesen Link kaufen/buchen, erhalte ich eine kleine Provision und du unterstützt damit mein Engagement für Tipps rund um hilfreiche Tools. Für dich entstehen dadurch selbstverständlich keinerlei Mehrkosten.