Tipps für perfekte Fotos auf deiner Website

Die passenden Fotos für die eigene Website zu finden ist ein Kapitel für sich! Auf jeden Fall wichtig genug für einen ganzen Blogbeitrag. Hier findest du Infos und Tipps rund um die Suche nach den perfekten Fotos für deine Website.

 

Website am Start – ohne Fotos geht es nicht

Das Business startet, eine Website muss her – schließlich will man ja auch gefunden werden. Und da kommt schon wieder eine Herausforderung: Nicht nur das Erstellen der Website an sich, sondern in dem Zusammenhang auch die Frage nach den Fotos! Ohne geht es nicht, das ist klar, schließlich will man die Besucher nicht mit Textwüsten langweilen.

Hinzu kommt, dass die Aufnahmefähigkeit beim Lesen von Texten am Bildschirm gegenüber dem Lesen auf Papier deutlich reduziert ist. Aus genau diesem Grund müssen Texte aufgelockert werden: Durch eine sinnvolle Überschriften-Struktur, Absätze, Aufzählungen, Grafiken, Videos oder Fotos.

Inspirationen sammeln und Stil finden

Überleg doch mal, auf welchen Seiten dir selbst das Stöbern und Lesen Spaß macht. Wo fühlst du dich direkt angesprochen, wahrgenommen, informiert und bist dann auch noch begeistert vom Auftritt? Schau, wie andere Dinge umsetzen, die auch zu dir und deinem Stil passen – inspirieren lassen, natürlich nicht kopieren!

Bilder können (und sollten) zu deinem Business, deinem Fachgebiet und unbedingt auch zu dir als Person passen. Dabei sprechen wir von Punkten wie Stil, Farben, Licht etc. Um hier auf Ideen zu kommen oder auch, um den eigenen Stil zu erarbeiten, kann ein (geheimes) Board bei Pinterest helfen. Speichere dir all die Dinge, Bilder, Farben und Inspirationen ab, die dich persönlich ansprechen und zu dir passen. Nach einer Weile wird sicherlich erkennbar sein, dass du deine ganz bestimmte „Richtung“ hast.

Wo findet man perfekte Fotos für die Website?

Alles ganz prima, aber WO kommen die Bilder denn nun her? Was kostet das? Und wie funktioniert das mit den Bildrechten? Soll ich eigene Bilder verwenden oder Bilder im Netz suchen? Wie gut sind Stockfotos für die Suchmaschinenoptimierung? Was muss ich bei Bilder-SEO beachten? Und was ist, wenn dir das Fotografieren gar nicht liegt oder schlicht und ergreifend die Zeit fehlt?

Es gibt so viele Möglichkeiten an hochwertige Bilder zu kommen, allerdings hat man bei den ganzen bekannten Plattformen wie Pixabay, Unsplash etc. häufig das Gefühl, dass einem die meisten Fotos „irgendwie bekannt“ vorkommen… Eine schöne Plattform (für fast alles) ist Creative Market (kostenpflichtig, abgesehen von den wöchentlichen Freebies – aber auch hier muss unbedingt die Lizenzbedingung geprüft werden).

Meine Entdeckung und ein Volltreffer

An dieser Stelle möchte ich meine Entdeckung der letzten Zeit vorstellen: Sophie Gerner – irgendwann bin ich über ihren Account bei Instagram „gestolpert“ und rate mal warum…

DAS sind ganz genau meine Farben: Viel weiß und alles ganz hell und leicht. Ihre Bilder haben mich sofort angesprochen, da sie ganz genau zu meinem Stil passen. Sophie hat in ihrem Shop Kollektionen zu den verschiedensten Themen und in unterschiedlichen Ausrichtungen bezüglich Farben. Was allerdings durchgängig und unverwechselbar ist: Die Leichtigkeit und Fröhlichkeit, die all ihre Bilder ausstrahlen.

Aus diesem Grund gibt es hier nach und nach auf der Website einige Veränderungen in Sachen Fotos – Stockfotos von Sophie Gerner*.

Schau mal, ob es nicht Fotografen gibt, die ganz genau deiner Vorstellung von hochwertigen Bildern entsprechen. Gerade Instagram ist hier eine unerschöpfliche Quelle für wunderbare Vertreter dieser Berufsgruppe.

Wenn du dir nicht sicher bist: Frag mich – ich kenne inzwischen eine Menge Fotografen für die verschiedensten Themen und mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Sichtbarkeit ist mein Lieblingsthema und Fotografen gehören für mich unbedingt dazu.

Business Fotoshooting

Noch schwieriger fand ich das Thema mit den Bildern für die „Über-mich-Seite“, also von mir selbst. Zum einen lasse ich mich nicht unbedingt gern fotografieren, zum anderen fehlt immer die Zeit. Also gab es erstmal Fotos in „Eigenregie“, die dann letzten Endes deutlich länger als ursprünglich geplant im Einsatz blieben.

Ewig stand dies auf der To-do-Liste und schließlich bin ich schlicht und ergreifend zum Fotostudio vor Ort marschiert, völlig spontan und ohne Vorbereitung. Was soll ich sagen: Dafür, dass dies ein Minimum an Zeit gekostet hat, bin ich wirklich sehr zufrieden – das Fotoshooting war völlig entspannt und wir haben viel gelacht. Ich bin nicht der Typ, der sich vorher stundenlang Gedanken macht um Styling, Frisur etc. Ich bin einfach ich 😉

Und vom Perfektionswahn habe ich mich längst verabschiedet: Nichts ist in Stein gemeißelt, irgendwann gibt es wieder neue Bilder, also: Einfach machen!

Perfekte Fotos finden

Wie geht es jetzt weiter?

Hast du deine Bühne schon gefunden? Brauchst du Tipps rund um dein Branding, deine Marke, deine Sichtbarkeit? Dann ist vielleicht mein Programm „Gefunden werden statt suchen“ etwas für dich. Hier geht es um Themen wie deine Ziele, Zielgruppe, Branding, Website, SEO, Newsletter und noch einiges mehr. Hier findest du Infos und die Warteliste.